Harald Feltes
Harald Feltes

Insektenschutzgitter

nur dann, wenn Sie es benötigen.

Einsatz - Mal offen, mal geschlossen - so wie Sie es möchten. Das NEHER Rollo, flexibel in der Anwendung, sensationell innovativ in der Technik. Lassen Sie sich über die Möglichkeiten beraten - Sie werden staunen. Übrigens: Das NEHER Rollo gibt es auch als bequeme, motorbetriebene Variante.

Vielseitig - Der Spannrahmen.

Montage ohne zu bohren, leichte und sichere Handhabung, nahezu überall einsetzbar. Der Spannrahmen kann in nahezu beliebigen Sonderformen hergestellt werden. Wir finden eine Lösung! Versprochen. Spannrahmen von NEHER werden millimetergenau für Sie hergestellt.

Durch die große Variantenvielfalt (über 250 verschiedene Einbauvarianten) ist der Spannrahmen individuell einsetzbar. Egal ob Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumfenster, egal ob mit Rollladen, Klappladen, Jalousette oder Einbruchgitter. Da klappert nichts, da klemmt kein Rollladen! Übrigens: Der Einbau des Spannrahmens erfolgt ganz ohne bohren !

Flexibel - Der Drehrahmen.

Perfektion im Detail. Schnell mal Blumen gießen, nach den Kindern rufen oder nach den Nachbarn schauen. Für Fenster die häufig komplett geöffnet werden - Drehrahmen für Fenster. Einfaches Öffnen und sanftes Schließen. Das NEHER System lässt Sie nicht im Stich.

Drehrahmen für Fenster meistern jede Einbausituation auch bei Ihnen zu Hause. Wir bieten Drehrahmen für Fenster die nach innen als auch nach außen zu öffnen sind. Selbst die Montage auf dem Blendrahmen, in der Lichte des Falzes oder direkt in der Mauerleibung ist problemlos realisierbar. Perfektion im Detail von NEHER.

Innovativ - Das Rollo.

Insektenschutz nur dann, wenn Sie ihn benötigen. Unverwechselbarer Blickfang bei hohem Anspruch an dauerhafte Funktionalität. Eine Entwicklung mit Leidenschaft.

Ideal im Neubaubereich. Das neue integrierte Rollo für den eleganten Einbau mit dem Rollladen oder Klappladen. Two in One - Bequemer geht's nun wirklich nicht.

Mal offen, mal geschlossen - so wie Sie es möchten. Das NEHER Rollo, flexibel in der Anwendung, sensationell innovativ in der Technik.

Reinigung

Im Laufe eines Jahres verschmutzen durch unterschiedliche Umwelteinflüße, wie Staub, Feuchtigkeit, Sonnenstrahlung und Nikotin, Ihre Sonnenschutz-Anlage. Sie werden dann unansehnlich und vermitteln einen unsauberen Gesamteindruck Ihrer Arbeitsräume.

Grundsätzlich können fast alle Sonnenschutz-Anlagen material- und umweltschonend gereinigt werden. Bei allen Sonnenschutz-Anlagen ist die Qualität sowie der Verschmutzungsgrad des zu reinigenden Materials entscheidend für das Reinigungsergebnis.
a

Waschservice

Die Fenster werden regelmäßig geputzt und die Gardinen gewaschen, aber die Vertikal-Jalousien?

Die Vertikal-Lamellen in Firmen, Banken, Behörden, Arztpraxen und Pivathaushalten sind heute eine allgegenwärtige Sonnenschutz-Einrichtung. Im Durchschnitt hängen sie 12-15 Jahre vor den Fenstern und in den meisten Fällen wurden sie noch nie gereinigt - da hängen sie nun mit den über den Jahren angesammelten alten Kulturen von Bakterien, Milben, Pilzen, Sporen, Hausstaub und Nikotin.

Eine regelmäßige Lamellen-Reinigung gegen diese Verschmutzungen ist daher aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen alle 2 Jahre mindestens notwendig.

Kaum eine der handelsüblichen Vertikal-Lamellen ist vor Ort zufriedenstellend zu reinigen. Die oben erwähnten Verschmutzungen lassen sich nur schlecht oder garnicht entfernen. Rückstände von den Reinigungsmitteln und Wasserränder bleiben verfahrensbedingt als Flecken sichtbar haften.

Je nach Größe der Lamellenanlage ist eine fachgerechte Reinigung innerhalb 1 - 4 Tagen, nach Absprache, einschließlich Ab- und Aufhängen, möglich.
Druckversion | Sitemap
Harald Feltes Sonnenschutzanlagen - Vogelsanger Str. 160 - 50823 Köln - Tel. 0221 51 48 68 - Fax. 0221 51 46 56 -I- Version 03-2009